hatte heute ein aquaristisches erlebnis der etwas anderen art...
ich habe für meine jungens nen (ursprüngliches) mittelamerikabecken mit guppys und diversen zwerggarnelenarten eingerichtet.
als ich gegen mittag das haus verlies, bemerkte ich ein etwas schwächelndes guppymännchen, den allgemeinzustand konnte man aber noch als mehr oder weniger "gut" bezeichnen.
bei meiner heimkehr einige stunden später sah ich sofort nach ihm und was fand ich vor?
das hier:
![Bild](http://i27.tinypic.com/2iw1ri1.jpg)
3 japonicas waren emsig damit beschäftigt, ihn bei lebendigem leibe zu verspeisen!!!
während ich das foto schoss, war meine freundin auch schon dabei, ihn mittels kescher aus dem becken zu holen, wonach er dann von mir schnell und schmerzfrei in die ewigen guppyjagdgründe geschickt wurde...
das (neo)caridinas keine kostverächter sind war mir ja bewusst, aber das sie sich bei entsprechender größe (die japonica-weiber sind eben so groß wie die guppys) auch an noch lebende geschwächte fische trauen, hätt ich nicht gedacht.
tja, so kanns eben gehen...