E27 Fassung wird sehr heiß

Schmuckhornfrosch: Ceratophrys cornuta, Ceratophrys cranwelli, Ceratophrys ornata
...

Moderatoren: san, Bufofan, Quak

Benutzeravatar
Lana
Fat Frog
Beiträge: 139
Registriert: Donnerstag 18. November 2010, 18:47
Spam-Schutz: ANTI Spam
Wohnort: Niedersachsen in der Nähe von Peine
Kontaktdaten:

E27 Fassung wird sehr heiß

Beitrag von Lana » Donnerstag 2. Dezember 2010, 13:15

Hallo,
ich habe heute ein Terraium für meinen zukünftigen Frosch eingerichtet und musste feststellen, dass die Fassung doch sehr heiss wird. Das Holz darüber ist ebenfalls warm geworden. Fängt das an zu brennen, wenn ich nicht aufpasse? Sollte ich die Fassung am Kabel vielleicht tiefer hängen? Die Schraube passt gerade so ins Terrariendacht, das Holz ist so dick.
Bild
Das Terrarium im Ganzen: Bild
Ich werde jetzt das Haus verlassen und die Lampe am Besten ausschalten, das ist mir zu gefährlich. Zum Glück hole ich erst morgen den Frosch ab, da hab ich noch etwas Zeit. Das ist eine 24 Watt Lampe.
Wer braucht schon Signaturen? Nee, mal ganz ehrlich, die liest doch niemand, oder? ;)

Glühwürmchen
Budgett Frog
Beiträge: 426
Registriert: Dienstag 17. Juni 2008, 18:03

Re: E27 Fassung wird sehr heiß

Beitrag von Glühwürmchen » Donnerstag 2. Dezember 2010, 19:08

Huhu,

da brennt gar nichts.
Hast du die Temperaturen ausgemssen?
Wie tief ist das Substrat?

Benutzeravatar
Lana
Fat Frog
Beiträge: 139
Registriert: Donnerstag 18. November 2010, 18:47
Spam-Schutz: ANTI Spam
Wohnort: Niedersachsen in der Nähe von Peine
Kontaktdaten:

Re: E27 Fassung wird sehr heiß

Beitrag von Lana » Donnerstag 2. Dezember 2010, 20:52

Das Substrat ist ca. 11 cm tief. Ich habe die vollen 9 Liter reingetan. Morgen werde ich mir aber wohl nochmal einen Block kaufen. Hinten bei der Lampe habe ich weniger genommen, damit er nicht so dicht darunter sitzt.
Unter der Lampe wird es sehr warm, rechts am Rand, wo das Thermometer unklugerweise hängt, sind es 24 Grad, nach 2 Stunden Betriebszeit der Lampe. Also drunter sind es deutlich mehr. Die Badeschale ist ziemlich groß. Die werde ich austauschen. Eine Faunabox und Heimchenfutter habe ich auch gekauft und seit vorhin besitze ich noch eine Höhle von Exo Terra. Die steht jetzt hinten rechts.
Ich dachte, dass ich morgen nochmal das Geld ausgebe und das hier kaufen: http://www.zooprofi.de/info/2158/JBL_Te ... ahler.html
Da hat eine Metallplatte, die dann vor dem Holz sitzt. Die Fassung ist echt unangenehm heiss.
Wie viele Stunden Beleuchtung sind denn so in Ordnung? Ich dachte an 8.30 - 21 Uhr. Reicht das?
Was mir noch Sorge bereitet, ist die Temperatur, wenn die Lampe aus ist. Ich war den Nachmittag nicht da und die Temperatur betrug nur noch 17 Grad im Terrarium und im Raum. Soviel wäre das auch nachts. Ist da zuwenig?
Bei dem Winter bekomme ich es nicht wärmer.
Wer braucht schon Signaturen? Nee, mal ganz ehrlich, die liest doch niemand, oder? ;)

Benutzeravatar
Ash
Beelzebufo
Beiträge: 1866
Registriert: Freitag 19. Oktober 2007, 17:22
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: E27 Fassung wird sehr heiß

Beitrag von Ash » Donnerstag 2. Dezember 2010, 21:09

Ahoi, die fassung die du jetzt in Verwendung hast ist eine Vollkeramik Fassung oder?
Das Terra sieht sehr gut aus :^^: kompliment!
Bei einer 25W Lampe und einer Keramikfassung kann eigentlich nichts schief gehen, bis 60W
reichen meist noch Plastikfassungen.

Die Beleuchtungsdauer reicht sicher, würde um die 8-9 Std beleuchten.

Unter 20°C Nachttemperatur kann es passieren das dein Hornfrosch untertaucht, und zu Ruhen beginnt
allerdings wäre das auch nicht wirklich schlimm ;)



greets
Bild

Benutzeravatar
Lana
Fat Frog
Beiträge: 139
Registriert: Donnerstag 18. November 2010, 18:47
Spam-Schutz: ANTI Spam
Wohnort: Niedersachsen in der Nähe von Peine
Kontaktdaten:

Re: E27 Fassung wird sehr heiß

Beitrag von Lana » Donnerstag 2. Dezember 2010, 22:12

Hi,
aber wenn der Frosch zu ruhen beginnt, wacht er dann am nächsten Tag wieder auf, wenn es warm wird? Der hat doch dann noch den Bauch voll Futter und darf nicht in Winterruhe gehen. Außerdem fand ich den in der Zoohandlung nicht so groß.
Morgen bringe ich noch ein Thermometer hinten links an, in Bodennähe bei der Lampe. Dann habe ich realistischere Temperaturen. Vielleicht reicht die 25 Watt Birne auch nicht aus um Temperaturen von 25 - 30 Grad zu erzeugen. Wenn es nur nicht so kalt im Raum wäre. Habe Nachtspeicheröfen. Abend sind die immer nicht so richtig warm. Habe gerade die Temperatur am Rand kontrolliert und da waren nur 20, 22 Grad. Aber unter der Lampe müssten es dann mehr sein.
Sollte ich das Terrarium vielleicht mal auf die Heizung stellen, damit das Substrat durchheizt? Das fühlt sich noch kühl an.
Hab es ja auch erst heute eingesetzt.
Die Fassung ist komplett aus Keramik, trotzdem habe ich Angst, dass das Holz anfängt, zu brennen. Schließlich ist die Fassung total heiß.
Wer braucht schon Signaturen? Nee, mal ganz ehrlich, die liest doch niemand, oder? ;)

Glühwürmchen
Budgett Frog
Beiträge: 426
Registriert: Dienstag 17. Juni 2008, 18:03

Re: E27 Fassung wird sehr heiß

Beitrag von Glühwürmchen » Freitag 3. Dezember 2010, 09:43

Da brennt nichts.
Der Frosch gräbt sich für die Nacht ein und kommt am Morgen wieder raus.
Ich habe die Fassung, die du gezeigt hast, auch und soweit ich mich erinnere, bringt man die Metalplatte außen an und schraubt dann dagegen somit wäre das ja dann kein Schutz für das Holz.
Gib lieber Geld für ein digitales Thermometer aus, damit kannst du wesentlich genauer die Temperaturen messen und es sogar von einer Stelle zur anderen setzen. Die kleinen Dinger oben in der Ecke sind wirklich ungenau, relativ teuer und nur einmal verwendbar wenn man die dann anklebt. Das Terrarium brauchst du nicht auf die Heizung stellen, deine Temperaturen reichen aus. Das Substrat muss keine 30°C oder sonstwas haben auch müssen überall auch keine Temperaturen von 25-30°C sein, kühlere Ecken sind auch völlig okay.

Z.b. so ein Thermometer Die gibt es dann auch noch zusammen mit einem Hygrometer, musst dich mal ein wenig umschauen.

Benutzeravatar
Lana
Fat Frog
Beiträge: 139
Registriert: Donnerstag 18. November 2010, 18:47
Spam-Schutz: ANTI Spam
Wohnort: Niedersachsen in der Nähe von Peine
Kontaktdaten:

Re: E27 Fassung wird sehr heiß

Beitrag von Lana » Freitag 3. Dezember 2010, 13:16

@Glühwürmchen:
Ist deine Fassung auch so furchtbar heiß?
Ich habe meine jetzt etwas nach unten geschraubt. Bild
Außerdem ist jetzt eine Osram 40 Watt drin. Beim Ecenter gabs noch welche. Ich mach mir Sorgen, dass die Fassung jetzt noch heißer wird. Bei der mit der Metallplatte habe ich gedacht, dass man die auch runterschrauben kann, sodass sie innen sitzt.
Außerdem beträgt der Abstand zur Rückwand nur ca. 6 cm. Ich mache mir Sorgen.
Wenn ich den Frosch heute Nachmittag abhole, werde ich noch ein zweites Thermometer mitbringen. Ein digitales scheint besser zu sein, die runden finde ich nur optisch schöner.
Das Ganze nochmal. Jetzt mit Höhle.
Bild
Wer braucht schon Signaturen? Nee, mal ganz ehrlich, die liest doch niemand, oder? ;)

Glühwürmchen
Budgett Frog
Beiträge: 426
Registriert: Dienstag 17. Juni 2008, 18:03

Re: E27 Fassung wird sehr heiß

Beitrag von Glühwürmchen » Freitag 3. Dezember 2010, 15:21

Sieht doch soweit okee aus zwar etwas leer aber ausreichend, es scheint auch warm genug dadrin zu sein, die Scheiben beschlagen.
Miss die Temperaturen aus bevor du den Frosch reinsetzt. Hast du dir Gedanken gemacht wie du den transportierst? Geeignet wäre eine Styroporbox, bei den Temperaturen sollte man die nicht in den üblichen Heimchendosen transportieren.
Ja, auch meine Fassungen werden warm.
Ich glaube eher nicht, dass der Frosch die Höhle nutzen wird.
Meine haben den eingebuddelten Blumentopf auch eher selten benutzt. Durch die vielen Pflanzen im Terra ists recht schattig und ich sehe meine Frösche eigentlich ständig.

Benutzeravatar
Lana
Fat Frog
Beiträge: 139
Registriert: Donnerstag 18. November 2010, 18:47
Spam-Schutz: ANTI Spam
Wohnort: Niedersachsen in der Nähe von Peine
Kontaktdaten:

Re: E27 Fassung wird sehr heiß

Beitrag von Lana » Freitag 3. Dezember 2010, 18:59

Ich habe den Frosch geholt. Die Verkäufer haben ihn nur in eine Heimchenbox gepackt, die Styroporboxen waren alle weg. Aber ich habe in meinen Rucksack eine richtig heisse Wärmflasche und Zeitungen und ein großes Badehandtuch gelegt. Da habe ich dann den Frosch in der Box reingesetzt. Außerdem habe ich die Heizung im Auto so aufgedreht, dass ich fast eigegangen wäre bei der Hitze.
Die Heimchen waren schwierig aus der Box zu holen. 2 sind mir entwischt, aber ich konnte sie wieder einfangen. Kleine Biester.
Dann habe ich noch Vitamine mitgenommen.
Hier ist der Frosch: Bild
Er hat sich eingebuddelt zur Hälfte. Bild
Sieht der gesund aus, soweit man das beurteilen kann? Auf dem Rücken sieht es so aus, als ob die Knochen leicht rausstehen. Ist er zu dünn?
Ich lasse ihn erstmal in Ruhe. Hab ihm kurz einen Mehlwurm angeboten, aber den wollte er nicht. Braucht wohl etwas Zeit zum eingewöhnen.
Ich würde gern noch mehr Pflanzen einsetzen. Vor ein paar Tagen habe ich einen Farn gesehen, der da gut reingepasst hätte, aber der war etwas groß.
Wer braucht schon Signaturen? Nee, mal ganz ehrlich, die liest doch niemand, oder? ;)

Benutzeravatar
Ash
Beelzebufo
Beiträge: 1866
Registriert: Freitag 19. Oktober 2007, 17:22
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: E27 Fassung wird sehr heiß

Beitrag von Ash » Freitag 3. Dezember 2010, 21:44

Hello, Keramikfassungen halten ca. bis 250Watt! zb. JBL Temp Set, und das Temp Set ist keine Vollkeramik, somit
kannst du ganz einfach diese weiterhin verwenden ;)

Der Frosch könnte ein wenig mehr vertragen, da sich schon die Beckenknochen abzeichnen, Terrarium sieht sehr gut aus ;)
hatte früher nur Kokoshumus und eine Wasserschale drin, und es hat auch gereicht.

greets
Bild

Benutzeravatar
Lana
Fat Frog
Beiträge: 139
Registriert: Donnerstag 18. November 2010, 18:47
Spam-Schutz: ANTI Spam
Wohnort: Niedersachsen in der Nähe von Peine
Kontaktdaten:

Re: E27 Fassung wird sehr heiß

Beitrag von Lana » Freitag 3. Dezember 2010, 21:52

Ich finde ihn auch sehr dünn. In seinem Terrarium in der Zoohandlung sind 2 Heimchen rumgelaufen. Die Verkäuferin hat gesagt, dass er mehrere bekommen hat. Gestern. Wie frisch gefüttert, sieht er aber nicht aus. Ich hoffe, er ist nicht krank oder so.
Wie lange hält er ohne Nahrung durch? Soll ich ihm morgen ein Heimchen reichen? Ich will ihn auch nicht stressen.
Ich will auch nicht, dass er verhungert.
Vorhin habe ich noch Vitaminpulver gekauft. Ich dachte, ich mache etwas in eine Filmdose, Heimchen rein, kräftig schütteln und dann ab zum Frosch.
Ist es besser, das Heimchen mit der Futterpinzette vor die Nase zu halten, oder lieber laufen lassen?
Wer braucht schon Signaturen? Nee, mal ganz ehrlich, die liest doch niemand, oder? ;)

Mockdebrock
Beiträge: 4
Registriert: Sonntag 31. Oktober 2010, 21:22
Spam-Schutz: ANTI Spam

Re: E27 Fassung wird sehr heiß

Beitrag von Mockdebrock » Samstag 4. Dezember 2010, 03:50

Hi,
Glückwunsch zu deinem neuen Mitbewohner. Schönes Tier! Der sieht schon bisschen dünn aus. Meine war als ich sie gekauft habe auch noch recht mager wie deiner. Mittlerweile ist Sie eine richtige Fressmaschine und hat deutlich zugenommen, alle 2-3 Tage 1-2 mittlere Grillen und/oder Heuschrecken.

Am besten das Tier bisschen in Ruhe lassen zum Eingewöhnen. Ich füttere meinen Frosch mal mit Pinzette, mal schmeiss ihr das Futter hin. Beim Laufen lassen der Futtertiere kann es sein dass der Frosch nicht gleich beim ersten Mal erwischt und etwas Erde oder Moos verschluckt (ich habe den Eindruck diese Tiere sind keine begabten Jäger) was im schlimmsten Fall zu Verstopfung oder so führen kann, wie ich gelesen haben. Also mit Pinzette kann man eigentlich nicht falsch machen, einfach seitlich zum Maul halten, die Trefferquote ist meiner Meinung nach höher als von vorne =)

Die Tiere brauchen wirklich nicht sonderlich viel damit es ihnen gut geht. Auf Youtube gibtz ein Video von einem Schmuckhornfroschzüchter, der hält die vielen Tiere in einer Art Schublade aus Kunststoff die man rausziehen kann, nur bisschen Erde drin, ein wenig Moos und den Tieren geht es ausgezeichnet, da sie es sowieso etwas schattiger mögen.

Kompliment zu deinem Terrarium, hab auch bisschen mitgelesen und deinen Aufwand mitverfolgt, und das Ergebniss ist TOP! Ich wünschte ich könnte der Frosch in dem Terra sein. :!!: shot

Gruss Mockdebrock

Benutzeravatar
Lana
Fat Frog
Beiträge: 139
Registriert: Donnerstag 18. November 2010, 18:47
Spam-Schutz: ANTI Spam
Wohnort: Niedersachsen in der Nähe von Peine
Kontaktdaten:

Re: E27 Fassung wird sehr heiß

Beitrag von Lana » Samstag 4. Dezember 2010, 08:59

Hi,
danke. Mir gefällt er auch. Die Farben sind toll. Ich hatte ihn nur grüner in Erinnerung. Aber er ist derselbe.
Dafür dass er in der Zoohandlung angeblich auch immer gut gefressen haben soll, ist er sehr dünn. Ich habe ein Heimchen, dem ein Bein fehlt, das kann nicht mehr so richtig weglaufen, vielleicht sollte ich das versuchen zu füttern.
Momentan sitzt der Frosch noch in derselben Position wie gestern. Mit dem Rücken zum Glas und den Hintern eingebuddelt.
Auch über nacht hat er die Position nicht gewechselt.
Wann könnte ich denn einen neuen Fütterversuch starten? Ich habe ihn seit gestern in Ruhe gelassen und nur heute früh kurz gesprüht. 80% Luftfeuchtigkeit habe ich im Terrarium.
Wer braucht schon Signaturen? Nee, mal ganz ehrlich, die liest doch niemand, oder? ;)

Glühwürmchen
Budgett Frog
Beiträge: 426
Registriert: Dienstag 17. Juni 2008, 18:03

Re: E27 Fassung wird sehr heiß

Beitrag von Glühwürmchen » Samstag 4. Dezember 2010, 10:43

Schöner Frosch, der ist bestimmt noch ganz klein, oder? Meine kleineren Schmuckis haben nun auch nicht so eine riesige Fettschicht aber das müssen die auch nicht haben. Umso fetter der Frosch, umso unbeweglicher wird der. Du kannst ihn ja heute abend versuchen zu füttern.
Mein neuer kleiner Cranwelli kriegt etwa einmal pro Woche eine Maus und dem gehts gut. Es braucht ja auch seine Zeit bis die Nahrung wieder raus ist. Zwischendurch verfütter ich auch Insekten, Mehlwürmer, Zophobas, große Heimchen usw.
Hast du denn nach der Temperatur geschaut?

Benutzeravatar
Lana
Fat Frog
Beiträge: 139
Registriert: Donnerstag 18. November 2010, 18:47
Spam-Schutz: ANTI Spam
Wohnort: Niedersachsen in der Nähe von Peine
Kontaktdaten:

Re: E27 Fassung wird sehr heiß

Beitrag von Lana » Samstag 4. Dezember 2010, 11:05

Die Temperatur beträgt jetzt oben im Terrarium 30 Grad, auf dem Boden wo der Frosch sitzt sind es ca. 2-3 Grad weniger. Die 40 Watt Lampe erfüllt ihren Zweck. Leider sinkt die Luftfeuchtigkeit unter 80 %. Das macht mir Sorgen. Ich habe heute früh gesprüht, die Erde ist immer noch feucht, aus der großen Wasserschale kommt auch Feuchtigkeit raus, aber trotzdem. Merkwürdig.
Der Frosch ist noch nicht so groß, ich schätze ihn so auf 5 bis höchstens 6 cm.
Wenn ich das nächste Mal in der Zoohandlung bin, werde ich leicht zu fangende Wachsraupen kaufen. Die sehen zwar total ekelhaft aus, aber wenns gut für den Frosch ist.
Verfütterst du lebende Mäuse?
Wer braucht schon Signaturen? Nee, mal ganz ehrlich, die liest doch niemand, oder? ;)

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste