Die starken Gewitter vor einer Woche haben die Kröten endlich in die richtige Stimmung gebracht.
![Bild](http://i65.tinypic.com/2sb51t2.jpg)
Das Bild ist von Dienstagmorgen, das Paar das gelaicht hat bei der "Zigarette danach".
Leider war ich die letzten zwei Tage nicht da, als ich gestern Nacht zurückkam waren ca. 80% des Laiches verdorben. Ein paar hundert Kaulquappen hingen an der Wasseroberfläche um der Sauerstoffknappheit zu entgehen.
Hab sie umgesetzt, man kann ihnen beim wachsen zusehen, denke in 1-2 Tagen fangen die ersten an zu fressen. Habe sie bei Zimmertemperatur, die im Tagesverlauf zwischen 21 und 24°C schwankt.
Leider fliege ich in vier Wochen in den Urlaub, bis dahin werden sie wohl noch nicht aus dem Gröbsten raus sein. Mal abwarten wie schnell sie letztendlich an Land gehen, und wieviele durchkommen. Sie Richten sich mit dem Laichen eben nach dem Wetter, nicht nach mir
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
In althergebrachter Forentradition kann sich melden wer Quappen will, ich werde warscheinlich nur 50-100 Stück behalten, den Rest verfüttern.
Danke an Quak für den Tipp mit dem Wandertrieb, mit den Männchen die Vormittags noch an der Frontscheibe saßen hats geklappt.
Viele Grüße,
Ratz